1. Shotokan Karate Verein Speyer e.V.

 
 

 Herzlich willkommen beim 1. SKV Speyer   



Frühjahrs Kyu-Prüfungen

25.03.2023

Heute konnten sich einige unserer Karatekas unter Beweis stellen und traten zur Kyu-Prüfung an. Von Kihon, Kata, Kumite und Bunkai wurde alles mit Kampfgeist vorgeführt.

Insgesamt konnten sich dreizehn Kinder und sieben Erwachsene über einen neuen Gürtel und Zertifikat freuen.


 






Herzlichen Glückwunsch an alle!


Ball des Sports

04.03.2023

 

Am Samstag den 04.03.2023 wurden die Jungs der Kampfgemeinschaft 1. SKV Speyer und Shotokan Ryu Karate Do Rülzheim e.v. für ihre erfolgreiche Leistungen auf dem Ball des Sports in Speyer geehrt.

Das Team Rayan Ziza, Joshua Knecht und Jonas Liedy glänzten mit hervorragenden Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend, Junioren, U21 und Leistungsklasse 2022, und sicherten sich den verdienten ersten Platz.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!


Neue Anfänger Kurse ab April

Nach den Osterferien starten bei uns im 1. SKV Speyer über 6 Wochen, kostenlose Anfängerkurse zum Kennenlernen der fernöstlichen Kampfsportart Karate. 

Das Karatetraining unterteilt sich in Kihon (Grundschule), Kata (feste Abfolge von Angriffs- und Abwehrtechniken) und Kumite (Kampf mit einem Partner). In der Grundschule werden die Techniken sauber und ordentlich ohne Partner geübt. In einer Kata werden die Angriffs- und Abwehrtechniken in einer festen Abfolge ausgeführt, die einen Kampf gegen einen imaginären Gegner darstellen. Beim Kumite wird mit einem Partner trainiert, am Anfang wird auch hier Angriff und Abwehr fest vorgeschrieben. Mit steigender Erfahrung der Kämpfer lösen sich diese bis am Ende der Freikampf steht.

 

Kinder ab sieben Jahren trainieren, 

 ab dem 18.04.2023 jeden Dienstags.

Das Training startet um 17:00 Uhr

in der Halle der Grundschule im Vogelgesang.

 



 



Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren 

startet das Training ab dem 21.04.2023 

jeden Freitag um 18:45 Uhr 

in der Sporthalle des Pfalz-Kolleg.

Für die Kursteilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich und auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Für das Training benötigen die angehenden Karatekas lediglich bequeme Sportkleidung, trainiert wird barfuß.

Die Anmeldung kann vor Ort oder unter: info@1skv.de vorgenommen werden. 

Einfach zum Training vorbei kommen !



Erfolgreiche C-Trainer-Lizenz Prüfung 

22.02.2023

Herzlichen Glückwunsch an 

Doreen Zechniato 

zur bestanden C-Trainer-Lizenz Leistungssport 

am 22.02.2023.



1. SKV Speyer erfolgreich bei den Landesmeisterschaften

18.02.2023

Am Samstag, den 18.02.2023 nahmen 273 Karateka aus 65 verschiedenen Vereinen an den Offenen Landesmeisterschaften Hessen/Rheinland Pfalz in Mendig teil, um sich in den Disziplinen Kata (Kampf gegen imaginäre Gegner) und Kumite (Zweikampf) zu messen.

Darunter sechs Karateka vom 1. SKV Speyer, die in der Disziplin Kata im Bereich Jugend, Junioren und U21 ihr Können zeigten.


In der Kategorie Kata Team männlich erkämpften sich Joshua Knecht und Jonas-Pascal Liedy als Kampfgemeinschaft mit Victor Gschwind von der SKA Rülzheim den zweiten Platz.



Carolina Griessel überzeugte im kleinen Finale um Platz drei mit deutlichen Punktevorsprung und sicherte sich in der Kategorie Kata weiblich Junioren die Bronzemedaille.


Die Teamkollegen Joshua Knecht und Jonas-Pascal Liedy trafen in der Kategorie Kata männlich Junioren nach guten Vorrundenkämpfen, im kleinen Finale aufeinander, Joshua setzte sich hier vor seinen Teamkollegen, somit erzielte er Bronze, Platz fünf ging an Jonas.


Weitere fünfte Plätze erkämpften sich Nele Winstel und Alena Sternberger, damit verpassten sie nur knapp den Sprung aufs Treppchen.

Junioren des 1. SKV Speyer erfolgreich in Saarwellingen

28.01.2023

Am vergangenen Samstag, den 28.01.2023 fand die Offene Saarlandmeisterschaft für unsere Junioren im Karate  in Saarwellingen statt.

 Aus 45 verschiedenen nationalen und internationalen Vereinen waren über 226 Athleten am Start, darunter vier Karateka des 1. Shotokan Karate Verein Speyer. 
Unsere Athleten traten in den Disziplinen Kata Einzel (Kampf gegen imaginäre Gegner) und Kata Mannschaft an.

Gut vorbereitet überzeugten diese auf der Kampffläche und konnten sich über acht Platzierungen auf dem Treppchen freuen.
Unser Kata Team Jungen, in neuer Konstellation und erst kurz zusammen mit Jonas-Pascal Liedy, Joshua Knecht und Victor Gschwind von der SKA-Rülzheim, konnten sich souverän gegen ihre Gegner durchsetzen und errangen den ersten Platz.

Damit gaben sich Joshua Knecht und Jonas-Pascal Liedy aber noch nicht zufrieden und machten den Medaillensatz jeweils komplett. Beide Jungen gingen mit Gold, Silber und Bronze nach Hause. Sie bestätigten damit ihre guten Leistungen aus dem letzten Jahr und sind somit zu Recht mit ihrem Kata Junioren Team zur Mannschaft des Jahres 2022 nominiert.


Carolina Griessel erkämpfte sich gleich zweimal die Bronzemedaille, auch Alena Sternberger sicherte sich in ihrer Kategorie im kleinen Finale Platz drei.


RKV-Kata Kadertraining

14.01.2023

Mit viel Fleiß und Motivation starten unsere Kata-Kadermitglieder der Stilrichtung Shotokan zum Jahresauftakt in der Kaiserdom-Halle in Speyer zum Training unter der Anleitung des Landestrainers Andra Ziza.





Ehrung unseres Nachwuchses durch den Stadtsportverband Speyer

06.01.2023

Der Einstieg ins Jahr 2023 startet für unsere Kinder und Jugendlichen mit einer gelungenen und verdienten Überraschung. 

Die Nachwuchskaratekas erhielten eine Ehrung vom Stadtsportverband Speyer e.V. für die erbrachten Leistungen im Jahr 2022.

Jeder Einzelne kann Stolz sein! Zusammen mit euch freuen wir uns auf ein weiteres gelungenes Jahr mit viel Spaß, Erfolg und tollen Ergebnissen.


                    





 








                                











 
E-Mail
Anruf
Infos